Foto wurde erstellt von Oliver Wagner.
Persönliches
Ich bin im Kölner Westen groß geworden und dort lebe jetzt wieder. Es gab ein kurzes Intermezzo in Regensburg, wo ich promoviert habe.
Ich bin stolzer Vater von zwei wunderbaren Kindern. Meine Hobbies sind Mathematik und Programmieren. Schaut dazu gerne in meine Projekte.
Lebenslauf
Meinen Lebenslauf kann man auch hier als PDF herunterladen. Sonst finden sich auf dieser Seite die wichtigsten Eckdaten.
Berufliche Tätigkeit
- Spezialist für Versicherungstechnik, 2019-heute bei der Axa Konzern AG Köln.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 2015-2016 Regensburg bei Prof. Dr. Clara Löh, 2016-2019 Regensburg bei Prof. Stefan Friedl.
- Studentische Hilfskraft, 2011-2014 Köln, 2014-2015 Regensburg.
Ausbildung
- Aktuar, der DAV 2020-2022.
- Promotion, 2015-2019 Regensburg.
- M.Sc. Mathematik, 2013-2014 Köln, 2014-2015 Regensburg.
- B.Sc. Mathematik, 2010-2013 Köln.
- Abitur, 2000-2009 Pulheim-Brauweiler.
Soziales Engagement
- Teammitglied des Schülerzirkels, 2014-2019 Regensburg.
- Zivildienst, 2009-2010 Pulheim-Brauweiler.
Eingeladener Sprecher
- Geometrie Seminar, 10. April 2019 Bonn
- Growth in Topology and Numbers, 10. Juli 2018 Bonn
- Junior Geometry and Topology Seminar, 12. Marz 2018 Warwick
- Bavarian Geometry/Topology Meeting II, 14. Dezember 2017 Augsburg
- Topology Seminar, 22. November 2017 Genf
- Oberseminar Geometrie, Topologie und Analysis, 10. Februar 2017 Koln
Veröffentlicht
- The leading coefficient of the L^2-Alexander torsion, 2018 mit Fathi Ben-Aribi und Stefan Friedl. Erschienen in Annales de l'Institut Fourier.
- Linking forms revisited, 2017 mit Anthony Conway und Stefan Friedl. Erschienen in Pure and Applied Mathematics Quarterly.
- The L^2-Alexander torsion for Seifert fiber spaces, 2016. Erschienen in "Archiv der Mathematik".
Preprints
- The Complex of Hypersurfaces in a Homology Class, 2020 mit Jose Pedro Quintanilha.
- Sutured manifolds and L^2-Betti numbers, 2018.
- Torsion in the homology of finite covers of 3-manifolds, 2017 mit Stefan Friedl.
Kapitel in Büchern
- Spatial graphs, 2020 mit Stefan Friedl. Erschienen als Kapitel in ,,Encyclopedia of knot theory", first edition.
- Graphical Neighborhoods of Spatial Graphs, 2020 mit Stefan Friedl. Erschienen als Kapitel in "2019-20 MATRIX Annals".
- Ganz schön voll hier!, 2019. Erschienen als Kapitel in "Quod erat knobelandum".
Abschlussarbeiten
- Sutured manifolds, L^2-Betti numbers and an upper bound on the leading coefficient, 2019, Dissertation.
- The L^2-Alexander torsion of Seifert fiber spaces, 2015, Masterarbeit.
- Eine kombinatorische Beschreibung der Heegaard-Floer-Knoten Homologie, 2013 Bachelorarbeit.
Projekte
Einiger meiner Projekte habe ich öffentlicht gemacht. Man findet weitere Informationen in den einzelnen Unterkapiteln.
Neuronales Netz in Cuda
Ich habe mit meinem Bruder Hendrik Herrmann ein neuronales Netz in Cuda C implementiert.
Den Quellcode findet man in Github Repository: ff_network.
Lineare Algebra für Babys
Inspirit durch das tolle Buch Quantenphysik für Babys von Chris Ferrie habe ich für meine Kinder eine eigene Version geschrieben: Lineare Alegbra für Babys
Man sollte es mit Humor nehmen. Es geht nicht darum, dass die Kinder hier wirklich etwas lernen :-).
Das Design ist gewählt, dass man es mit einem Cewe-Foto-Buch Kids gut drucken kann. Wer es für seine Zwecke anpassen möchte, kann sich hier die Tex-Verion laden.
Kontakt
Bevorzugt erhalte ich klassisch eine E-mail: